Startseite » Mannschaften » Damen » 1. Damen » Interview mit Maike Kuhnert - Neuzugang der 1. Damen
Interview mit Maike Kuhnert – Neuzugang der 1. Damen

maikekuhnertpresse

 

TVG: Wann und wo hast Du eigentlich mit dem Handballspielen begonnen?

Maike: Das erste Mal den Ball in der Hand hatte ich bei der SG Zons im Alter von 4 Jahren. Mein Vater und mein Bruder haben mich damals mit zur Halle genommen.

 

TVG: Erinnerst Du dich noch an Dein erstes Spiel?

Maike: Ehrlich gesagt nicht, da war ich noch zu klein. Ich kann mich nur daran erinnern, dass ich immer um einiges jünger war und ich auch größtenteils nur mit Jungs zusammengespielt habe. Das hat sich dann auch erst ab der C-Jugend mit dem Wechsel nach Neuss geändert.

 

TVG: Welche Momente Deiner Handball Laufbahn sind Dir besonders in Erinnerung geblieben?

Maike: Da gibt es einige! Erwähnenswert sind die Siege beim Quirinus Cup und Sauerland Cup in der weiblichen B-Jugend.

Dann die Niederlage in Blomberg aufgrund der weniger erzielten Auswärts-Tore als es um den WHV Titel ging, knapper hätte es einfach nicht enden können.

Bei den Senioren ist mir natürlich das erste Spiel in der Regionalliga gegen meinen alten Verein (Neusser HV) mit Königsborn noch gut im Gedächtnis. Das haben wir damals auch für uns entscheiden können. Aber auch die Zeit in Witten verbunden mit einer schönen Aufstiegsfeier vergisst man so schnell nicht.

Sehr in Erinnerung, wenn auch auf passiver Seite, sind mir meine Trainerstationen. 5 Jahre habe ich die Kleinsten beim Wittener TV betreut und 3 Jahre lang die damals neugegründete Damenmannschaft der TSG Schüren.

 

TVG: Auf welchen Positionen hast Du selbst gespielt?

Maike: Mittlerweile auf allen :-), selbst im Tor musste ich in der Verbandsliga schon ran. Und ehrlich gesagt, macht es auch überall Spaß.

 

TVG: Als Kreisläuferin wirst Du körperlich oft hart rangenommen. Wie hast Du die Spielzeit kräftemäßig überstanden?

Maike: Ich bin mit zwei Brüdern großgeworden, da steckt man einiges weg.

 

TVG: Wo trifft man Dich wenn Du nicht in den Sporthallen bist?

Maike: Gute Chancen hat man an der Uni in Dortmund, wo ich zur Zeit meinen Doktor mache.

In der Freizeit bin ich dann meistens viel mit Freunden unterwegs, da gibt es immer eine gute Mischung aus verschiedensten sportlichen Aktivitäten und anderen Unternehmungen.

 

TVG: Du hast dich für ein Engagement bei den Scorpions entschieden. Warum?

Maike: Mich hat es schon immer sehr gereizt meine Erfahrungen weiter zu geben, nur für einen reinen Trainerposten finde ich ist noch ein wenig Zeit.

In Kaiserau ist eine sehr gute Jugendarbeit geleistet worden, die es nun auch im Erwachsenenbereich zu etablieren gilt.

Da ich im B und A-Jugend Alter auch von älteren Spielerinnen, wie zum Beispiel Gabi Palme, profitieren konnte, war ich von dem Konzept schnell begeistert.

 

TVG: Was kann die Truppe erreichen?

Maike: Die Truppe ist jung, hat Talent und will was erreichen (zumindest meistens). Das sind schon sehr gute Voraussetzungen.

Wir haben in dieser Vorbereitung sehr gute, aber auch sehr unkonzentrierte Spiele gemacht.

Bei den sehr guten Spielen hat man gesehen, dass die Truppe definitiv das Zeug dazu hat um den Aufstieg mitzuspielen. Schwindet die Konzentration wird es jedoch schwer, da (noch) die nötige Erfahrung fehlt.

 

TVG: Sind die jungen Talente heute anders?

Maike: Ja und Nein. Der Fokus auf Handball war bei uns damals noch stärker bzw. einfach anders. Der Ehrgeiz und der Spaß auf und neben dem Feld war aber der gleiche.

 

TVG: Der Klassenerhalt ist als Ziel ausgegeben vom Trainer. Kannst Du eure Chancen einschätzen?

Maike: Ich denke, dass wir den Klassenerhalt innerhalb der Hinrunde realisieren werden. Das schaffen wir aber nur, wenn wir als Team agieren und vorne viel geduldiger und schlauer spielen.

Wenn alles optimal läuft können wir vielleicht auch etwas nach oben schielen. Das ist im Moment aber sehr schwer einzuschätzen, da sich viele Teams in der Liga stark verändert haben.

 

TVG: Darf der TVG irgendwann von der Oberliga träumen?

Maike: Eindeutig.

 

TVG: Worauf wird es Deiner Meinung nach hauptsächlich ankommen?

Maike: Die Konzentration und auch die Vorbereitung muss bei jedem Spiel zu 100% passen.  Zudem dürfen keine schwerwiegenden Verletzungen dazu kommen. Also Daumen drücken!

 

TVG: Überrascht Dich der optimale Saisonstart gegen dein alten Verein ETSV Witten?

Maike: Ehrlich gesagt hat mich überrascht wie wir trotz des angeschlagenen Kaders zeitweise mit 5 Toren geführt haben. Im Ansatz ist ein bisschen von dem aufgeblitzt, was das Team kann, aber für eine wirklich überzeugende Vorstellung war es entschieden zu wenig.

 

TVG: Hast du auch persönliche Ziele für 2014/15?

Maike: Ligaplatztechnisch möchte ich gerne so hoch wie möglich. Persönlich möchte ich mich noch besser in das Team integrieren und ohne Verletzung durch die Saison kommen.

 

TVG: Zum Abschluss noch die Frage, ob du wie so viele andere Sportler abergläubisch bist oder bestimmte Rituale vorm Spiel oder Training hast?

Maike: Meine Kontaktlinsen rechtzeitig einsetzen 🙂