Wir laden alle Mitglieder unserer Handballabteilung zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 20.05.2023 um 19 Uhr ins Bürgerhaus Methler, Heimstraße 3, ein.
Neben den Berichten (Geschäftsführung, Damen, Herren, Jugend, Finanzen, etc.) stehen auch Neuwahlen auf dem Programm – der Vorstand wird sich verändern.
Um eine rege Beteiligung wird gebeten.
Am 31. März 2025 hieß es für unsere Mini-Handballer früh aufstehen – denn mit der Zeitumstellung begann der Tag in Dellwig noch ein wenig eher als sonst. Doch das konnte unsere Mannschaft nicht bremsen!
Mit dabei waren: Maline, Ida, Liv, Lenny, Pauline, Mila, Luke, Laura, Marie, Noah und Josephine. Besonders schön: Für Josephine war es das allererste Mini-Spielfest – und sie konnte direkt ihr erstes Tor bejubeln!
Unsere Gegner hießen dieses Mal Bergkamen, Soester TV, Altenbögge und Königsborn. In vielen spannenden und fairen Spielen zeigten unsere Kinder wieder einmal, was sie im Training gelernt haben – mit viel Spaß, Teamgeist und vollem Einsatz!
Am Ende des Tages wurden alle Kinder mit einer wohlverdienten Urkunde und einer Medaille für ihre Teilnahme belohnt. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren aus Fröndenberg, die dieses tolle Event auf die Beine gestellt haben!
Trainingszeiten:
Das Training für die Jahrgänge 2017–2018 findet immer dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Eichendorffhalle statt. Neue Spielerinnen und Spieler sind herzlich willkommen!
Nächstes Mini-Spielfest:
Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Mini-Spielfest am 25. Mai 2025 in Soest!
#HandballMitHerz #WirSindKaiserau #ZeitumstellungUndZack
Der TVG Kaiserau hatte auf der Elternmesse in der Stadthalle Kamen interessierte Besucher beraten. Dort informierte das TVG-Team an seinem Stand über den Verein, seine unterschiedlichen Gruppen und Aktionen. Stark nachgefragt für die jungen Familien waren vor allem die Eltern-Kind-Gruppen. Das Foto zeigt das Team mit Maike Kolkmann, Vivi Menzen, Jemina Bucht und Michael Krause. Fotos dazu findest du auf TVG Kaiserau – Handball
Der erste Akt im Jubiläumsjahr 2025 ist vorüber, die aktiven und ehemaligen aktiven Handballer feierten zusammen im Bürgerhaus Methler. Bei Live-Musik, DJ und gutem Essen trafen sich alte Sportsfreunde wie auf einem Klassentreffen. Das Interesse war groß, per Mundpropaganda übertraf man die erwartete Gästeanzahl ums Doppelte.
Weitere Aktionen im Jubiläumsjahr sind geplant.
💚 TVG-Handball 💚
´Im Jahr 1985 wurde eine Gemeinschaft ins Leben gerufen, ohne damals ahnen zu können, dass daraus eine echte Erfolgsgeschichte entstehen würde. Eine Geschichte, die weit über sportliche Erfolge und gemeinsame Siege hinausgeht und von der Kreisklasse bis hin zur Jugendbundesliga erzählt. Im Team haben wir unsere Fitness gefördert und dabei jede Menge Spaß und Leidenschaft mit in die Halle gebracht. Aber vor allem sind es die zahlreichen Freundschaften, die durch die Gründung entstehen konnten und uns verbinden.´
Pressebericht Kamen-Web
https://www.kamen-web.de/index.php/nachrichten/lokalsport/38118-mehr-als-eine-schnapsidee-40-jahre-handball-in-kaiserau-gefeiert.html?fbclid=IwY2xjawIZ7TxleHRuA2FlbQIxMQABHezmwX_9d9T966-_GDtLA4bohdHCF13XiUgG-ZdBR90byiBEtzEPM-YrUg_aem_t7KHi-yOvbsXE5Ktr_-bpg
Am Sonntagmorgen trafen sich 15 Kinder des TVG, begleitet von Eltern, Geschwistern und Unterstützern, zum Mini-Spielfest in Unna-Massen. Wie gewohnt bot die Veranstaltung neben den zwei Spielfeldern auch eine abwechslungsreiche Spiellandschaft zum Toben und Spielen.
Beim Mini-Spielfest treten die Kinder im 4+1-Format an, das bedeutet vier Feldspieler und ein Torhüter pro Mannschaft. Aufgrund unserer großen Teilnehmerzahl konnten wir eine zweite Mannschaft in Kooperation mit Unna stellen. So erhielten alle Kinder die Möglichkeit, reichlich Spielerfahrung zu sammeln. Danke an Unna.
Besonders erfreulich war der erste Einsatz von Marie, Marita und Emilia auf dem Spielfeld. Alle drei haben sich tapfer geschlagen und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.
Am Ende des Tages wurden alle Kinder mit einer wohlverdienten Urkunde für ihre Teilnahme belohnt. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren aus Unna für die gelungene Veranstaltung!
Trainingszeiten: Das Training für die Jahrgänge 2017-2019 findet immer dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Eichendorffhalle statt.
Nächstes Mini-Spielfest: Das nächste Mini-Spielfest steigt am 23.02.2025 in Hamm! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und spannende Spiele! ⚽️🎉
Am Sonntag nahmen unsere Minis Mila, Lenny, Ida, Luke, Julia, Maline, Mia, Paulina, Greta und Noah begeistert am Spielfest in Bergkamen teil. Für Noah und Luke war es der erste Einsatz, den sie mit Bravour meisterten. Greta und Noah übernahmen mutig die Begrüßung für das Team.
In spannenden Spielen gegen Heesen, Ahlen, Bergkamen und Brambauer hatten die Kinder viel Spaß und sammelten wertvolle Erfahrungen. Das Turnier war bestens organisiert, und die Freude am Spiel stand klar im Mittelpunkt.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren aus Bergkamen – wir freuen uns schon auf das nächste Event!
Das Training fder Jahrgänge 2017-2019 indet Dienstags, von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Eichendorffhalle. Das nächste Mini-Spielfest findet am 02.02.2025 in Unna statt! ⚽🎉
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in ein tolles, neues Jahr 2025!!!
Unsere erfolgreichsten Artikel 2024 auf Facebook:
Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen, deren Eltern, den Damen und Herren sowie allen Vereinsfreunden eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise eurer Liebsten! Habt ein frohes Fest!
Euer 🌟 TVG KAISERAU HANDBALL 🎅🏼
××××××××°÷°÷××÷°°×°°;°°÷°°°×°°°°°×°°°÷°°÷÷÷÷÷÷÷°°°;°÷°×°×°÷°;°°°;°;°×°×°÷°;°°÷÷÷°°°×°×°°°÷÷;×××°××°×°×°××÷÷÷÷
××××××××°÷°÷××÷°°×°°;°°÷°°°×°°°°°×°°°÷°°÷÷÷÷÷÷÷°°°;°÷°×°×°÷°;°°°;°;°×°×°÷°;°°÷÷÷°°
(Platzhalter, damit das WEITERLESEN-Zeichen kommt und man das Foto ansehen kann 🙂 Der Text muss eine bestimmte Länge haben. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. Erst jetzt reicht es … na endlich).
Am letzten Training vor den Ferien hatten wir einen ganz besonderen Besuch! Insgesamt waren 16 Kinder dabei. Es gab Weihnachtsmusik 🎶 und Spiele, als plötzlich der Weihnachtsmann 🎅 auftauchte! Jedes Kind durfte sich über ein tolles Geschenk 🎁 freuen,
Der Abschied war von netten Worten begleitet, und alle Kinder gingen mit einem Lächeln nach Hause 😊.
Das Training geht weiter am Dienstag, 07.01.2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Eichendorffhalle. Das nächste Mini-Spielfest findet am 12.01.2025 in Bergkamen statt! ⚽🎉
Wir freuen uns auf das neue Jahr und viele weitere tolle Trainings und Events! 🎉
Unsere Mini-Mannschaft (Jahrgänge 2017-2019), trainiert von Mira und Simon Steeg, hatte ihr zweites Mini-Spielfest.
Das Mini-Spielfest in Hamm war ein voller Erfolg! Mit viel Spaß, einer hervorragenden Organisation durch Schiedsrichter, Betreuer sowie dem Verkauf von Kaffee, Waffeln und Currywurst, und vielen motivierten Kindern wurde es ein toller Tag für Klein und Groß. 🎉
Nächstes und letztes Spielfest des Jahres:
📅 Datum: 01.12.2024
🕙 Zeit: 10:00 – 13:00 Uhr
📍 Ort: Friedrich-Ebert-Halle Bergkamen
Kommt vorbei und lasst das Jahr sportlich ausklingen! 💪
Training:
📅 Tag: Dienstag
🕔 Zeit: 17:00 – 18:00 Uhr
📍 Ort: Eichendorffhalle
Wir laden alle Mitglieder unserer Handballabteilung zur Mitgliederversammlung am Montag, den 13.05.2024 um 19 Uhr ins Bürgerhaus Methler, Heimstraße 3, ein.
Neben den Berichten (Damen, Herren, Jugend, Finanzen, etc.) gibt es alle Neuigkeiten zur Abteilung.
Um rege Beteiligung wird gebeten.
In sechs deutschen Städten findet ab dem 10. Januar die Handball-Europameisterschaft statt. Das Turnier beginnt am Mittwoch, 10. Januar 2024 und endet mit dem Finale am Sonntag, 28. Januar. Es ist das erste Mal, dass Deutschland eine Handball-EM der Männer ausrichtet.
Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet das Auftaktspiel in Düsseldorf am 10. Januar gegen die Schweiz (20.45 Uhr, live im ZDF). Erst am 14. Januar kommt es zum zweiten Gruppenspiel gegen Nordmazedonien (20.30 Uhr, live im ZDF). Das Spiel findet in Berlin statt, genau wie das letzte Gruppenspiel gegen Frankreich am 16. Januar (20.30 Uhr, live in der ARD).
Noch mehr Details findest du hier: https://www.sportschau.de/handball/em/handball-em-deutschland-faq-modus-
Frohe Weihnachten!
TVG-HANDBALL wünscht Euch ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten. Habt eine schöne, besinnliche Zeit!
Die Fotos zeigen eine Auswahl unserer Weihnachtsfeiern (Weibliche C-Jugend / Damen / Herren 5 / Herren-Hobby). Solltet Ihr ein Bild zu ergänzen haben, bitte senden an weihnachten@tvg-handball.de.
Merry Christmas, God Jul, 聖誕快樂, メリークリスマス, Feliz Navidad, Buon Natale, Joyeux Noël, Vrolijk kerstfeest, … !
……………………………………………………………………………………………………………………………………..
Design Weihnachtsfoto by freepik.com
Unterstützt die Handball C-Jugend des TVG Kaiserau auf dem Weg zur Abschlussfahrt!
Genießt am Samstag, von 10-14h, bei Rewe Ahlmann in Methler köstliche Waffeln und helft uns, unser Ziel zu erreichen. Gegen eine Spende sind Waffeln und andere Köstlichkeiten zu haben. Vielen Dank für jeden Beitrag, wir freuen uns auf Euren Besuch!
Dies ist der Heimspieltag in der Eichendorffhalle am Sonntag, 22. Oktober:
mE-Jugend, 10:00h, TVG Kaiserau – HSG HB Soest
wE-Jugend, 11:30h, TVG Kaiserau – TV DE Ennigerloh
mC-Jugend, 13:00h, TVG Kaiserau – TV DE Ennigerloh
wC-Jugend, 16:00h, TVG Kaiserau – TV DE Ennigerloh > verlegt auf den 18.11
mA-Jugend, 18:00h, TVG Kaiserau – SGH UnnaMassen
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg!
Handball: HC TuRa Bergkamen, TVG Kaiserau und der SuS Oberaden kooperieren zur neuen Saison im Bereich des Jugendhandballs. Gastspielrechte ermöglichen vielen Jugendlichen altersgerecht zu trainieren und Handball zu spielen – und das vor Ort.
Die Jugendvorstände in Person von Markus Neuhaus, Denise Rewinkel und Ann-Kathrin Schwenk beginnen mit längst überfälligen Maßnahmen, den Jugendhandball in der Region aufrecht zu erhalten und in Zukunft neu aufzustellen. „Wir sind uns einig darüber, dass im Jugendbereich neue Wege beschritten werden müssen, um weiterhin in unseren Vereinen Kindern und Jugendlichen den Handballsport näher zu bringen“, teilen die Initiatoren einvernehmlich mit. „Es gilt, die gute Jugendarbeit in unseren Vereinen weiterhin auszubauen, zu stärken und ganz wichtig zu intensivieren. Diese Kooperationen sind mittel- und langfristig ein Weg, um punktuell und zielgerichtet Jugendlichen das Handballspielen vor Ort zu ermöglichen“, der Standpunkt der Vereinsvertreter.
Wie sich dieses im Einzelnen aufstellt, teilen die Beteiligten wie folgt mit: „Unsere D-Jugendlichen werden in Kaiserau gemeinsam mit den Kamener Kindern an den Start gehen. Die beiden Trainerinnen, Denise Rewinkel und Sonja Plotek, freuen sich auf diese Truppe“, teilt Markus Neuhaus vom HCT mit. Ann-Kathrin Schwenk vom SuS Oberaden ergänzt: „Unsere C-Jugendlichen trainieren am Friedrichsberg. Da wir gerade in der Mannschaft einige Abgänge zu verzeichnen hatten, konnten wir in diesen Jahrgang keine Mannschaft stellen und sind deshalb sehr dankbar, dass die Jugendlichen altersgetreu und zielgerichtet trainieren und spielen können.“ Mit dem Trainergespann um Vanessa Rohlf und Helmut Lindemann werden die Jugendlichen sicherlich gefordert. „Auch die Kombination in Oberaden, wo die B-Jugendlichen vom HCT begrüßt und von Ann-Kathrin Schwenk trainiert werden, hat Potenzial für mehr“, führt Denise Rewinkel vom TVG Kaiserau weiter aus.
Einhelliger Tenor: „Wir werden gemeinsam das Vorbeschriebene tragen und mit viel Engagement und Offenheit gegenüber allen Beteiligten versuchen, hieraus etwas für die Zukunft des Jugendhandballs zu entwickeln.“
Du wolltest schon immer mal einen coolen Mannschaftssport betreiben? Hast Lust etwas Neues auszuprobieren, neue Kinder kennenzulernen und vielleicht auch neue Freundschaften zu schließen? Dann bist Du bei uns goldrichtig!
Der TVG Kaiserau war Gastgeber im Namen des Deutschen Handball Bundes und lud ein zum ´Tag des Handballs´. Dieser Einladung folgten viele Besucher, egal ob groß oder klein. Neben den eigenen TVG – Jugendmannschaften, zog das Programm auch viele externe Kids an, die ihre Fähigkeiten testen wollten. Bevor die Kinder starten durften, wurde ihnen der DHB-Handball-Pass übergeben, um diesen zu füllen mussten sie einige kniffelige Aufgaben meistern. Unterschiedliche Übungen aus den Bereichen Schnelligkeit, Koordination und Ballgefühl gab es an insgesamt 5 Stationen zu bestehen. Die zu durchlaufenen Stationen spiegelten die Anforderungen wieder, die jeder Handballer trainieren muss. Dass dies eine Menge Spaß machen kann, bewies die Begeisterung der Kleinen.
Am 07. November 2021 ist in Deutschland der TAG DES HANDBALLS: Mehr als 82 Handball Vereine in Deutschland feiern bunte Familienfeste! Und der TVG Kaiserau – Handball ist als einziger Verein aus dem Kreis Hellweg mit dabei!
Wir freuen uns auf alle, die den Handballsport mit uns erleben wollen: Feiert mit uns den TAG DES HANDBALLS und schnappt euch zum Beispiel den Hanniball Pass, das offizielle Handball Spielabzeichen!
Kommt zu uns am Sonntag, den 7. November 2021 zwischen 14 und 16 Uhr in die Eichendorffhalle Kamen-Methler, In der Kaiserau 29.
Handballspiele gibt es zuvor mit unserer E-Jugend um 11 Uhr gegen den ASV Hamm und unserer D-Jugend um 12.30 Uhr gegen TuSe Overberge.
Wir sehen uns beim TAG DES HANDBALLS!
Die Mitgliederversammlung der TVG – Handballer, datiert auf den 9. November 2020, muss aufgrund der derzeitigen Corona-Lage ausfallen. Der Termin wird Anfang 2021 nachgeholt, wir werden dazu fristgerecht das genaue Datum veröffentlichen. Bleibt gesund!
Der Handballkreis Hellweg stellt den Spielbetrieb bis Anfang Januar 2021 ein! Eine Entscheidung für die auch der Vorstand und die Trainer aus Kaiserau in der Umfrage des HK Hellweg gestimmt hatten.
Die Regelung ist gültig für alle Kaiserauer Jugend- und Seniorenmannschaften. Höherklassige Ligen dagegen haben die Option weiterzuspielen.
Der Trainingsbetrieb ist von der Unterbrechung nicht betroffen. Ob es Sinn macht, diesen nach den Herbstferien fortzuführen, wird in den nächsten Tagen internes Thema sein.
Die Saisonunterbrechung ist auf jeden Fall die richtige Entscheidung zur Risikominimierung. Bleibt gesund!
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Montag, d. 09.11.2020,
Beginn 19.00 Uhr, im Bürgerhaus Kamen-Methler, Heimstraße 3.
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung des Protokolls der letzten JHV
3. Bericht des Vorstandes
3.1. Bericht Geschäftsführer
3.2. Bericht des Kassenwartes
3.3. Bericht der Kassenprüfer
3.4. Bericht der Spartenwarte
-Jugend, Damen, Herren-
4. Entlastung des Kassierers
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl des Versammlungsleiters
7. Wahlen
7.1. Wahl des Vorsitzenden
7.2. Wahl des Geschäftsführers / Zweiter Vorsitzender
7.3. Wahl des Jugendwarts
7.4. Wahl der Kassenwarte
7.5. Wahl der Damenwartin
7.6. Wahl des Herrenwartes
7.7. Wahl der Beisitzer
7.8. Wahl der Kassenprüfer
8. Ausblick
9. Sonstiges
Die Handballabteilung des TVG hofft auf eine rege Teilnahme.
Die Sitzung wird unter Einhaltung der gültigen Hygienevorschriften und
Corona Rahmenbedingungen stattfinden. Das Tragen einer Mund-Nasen-
Maske ist abseits des Sitzplatzes Pflicht.
Liebe Handballerinnen und Handballer,
langsam könnte es wieder losgehen mit dem Vereinssport im TVG Kaiserau – zurückhaltend und kontrolliert unter Einhaltung der aktuellen Coronaschutzverordnung.
Für die Halle hat der Vorstand in Zusammenarbeit mit den Trainern ein Konzept entwickelt, welches von der Stadt Kamen freigegeben worden ist. Unter klaren Vorgaben und Hygienemaßnahmen kann der Sport in der Halle ab sofort wieder aufgenommen werden. Das Konzept wird nun mit der seit dem 30. Mai geltenden Verordnung des Landes NRW auf die neuen Gegebenheiten angepasst.
Dabei soll in der ersten Phase noch kein direkter Körperkontakt möglich sein – jeder benutzt seinen eigenen, zugewiesenen Ball und Hände und Flächen werden vor und nach dem Training desinfiziert.
Nach internen Absprachen entscheiden die Trainer wie und wann es losgeht, ob in der Halle oder an der frischen Luft.
Ein erster kleiner Lichtblick, den wir mit allen Vorsichtsmaßnahmen nutzen können. Immer im Hinterkopf: „Das höchste Gut ist die Gesundheit aller Mitglieder. Diese gilt es stets zu schützen.“
Bei Fragen zu diesem wichtigen Thema steht Euch der Vorstand gerne zur Verfügung!
Alles befindet sich derzeit in der Zwangspause. Und wir warten diese Pandemie geduldig ab.
Unser Wunsch ist es Euch Alle gesund und munter wiederzusehen, sobald die zuständigen Stellen überzeugt sind, dass keine Gefahr mehr besteht.
Die Saison der Jugend wurde bereits abgebrochen, da nur noch ein Spieltag ausstand. Wie es bei den Senioren weitergehen soll, ist noch nicht entschieden. Wir werden Euch direkt informieren, sobald dies feststeht.
Bis dahin posten wir auf unserer Facebook-Seite hin und wieder Dinge für den Zeitvertreib.
Hoffentlich bis ganz bald und bleibt gesund!
Wir nutzen die spielfreie Zeit um Karneval, um uns zu bedanken.
Denn bereits im letzten Monat war bei den Handballern des TVG Kaiserau verspätete Bescherung angesagt. Bei der Neujahrsfeier wurden allen Mannschaften von Jugend bis Senioren neue Trainingsanzüge ausgehändigt.
Das wurde zum Anlass genommen gemeinsam ausgiebig zu feiern. Am Nachmittag haben die Eltern für ausreichend Verpflegung gesorgt und die Trainer bereiteten den Spielern der Jugendmannschaften einen abwechslungsreichen Nachmittag. Die Seniorenmannschaften ließen anschließend die Feier noch bis spät in die Nacht ausklingen. Danke an alle Helfer der Feier!
Mit den einheitlichen Trainingsanzügen wird deutlich, dass ein Verein nicht nur aus einzelnen Mannschaften besteht, sondern gemeinsam eine Einheit bildet, in der gegenseitige Unterstützung ganz wichtig ist. Apropos Unterstützung – ein ganz herzlicher Dank geht natürlich an die Unterstützer der Trainingsanzüge, die das Ganze erst möglich gemacht haben: Paul Witt und sein Zahnärztezentrum Witt aus Bergkamen und das SkyLink Data Center!
Wir sagen DANKE
… für euer fleißiges Sammeln bei der Aktion ‚Scheine für Vereine‘. Die Ausgabe an den Einkaufskassen wurde beendet – bis zum 12. Januar müssen die letzten Scheine eingegeben werden, damit sie nicht verfallen. Wir haben gerade die Grenze von über 10.000 Scheinen überschritten, die für den TVG registriert wurden … wow!
Mit den gesammelten Punkten werden Prämien eingelöst, die gerecht aufgeteilt allen TVG-Abteilungen zugute kommen werden.
Mache deinen Sportverein glücklich!
Du sammelst und der TVG Kaiserau erhält tolle Prämien für den Trainingsbetrieb.
Einfach an der Kasse nach den Scheinen fragen und in der Rewe-Filiale Methler in die TVG-Sammelbox werfen, deinem Trainer geben oder den Code online für den TVG registrieren.
Mache mit und unterstütze deinen Verein. Ab 15 Euro Einkaufswert erhaltet ihr einen Vereinsschein
Also, die Vereinsscheine kannst du:
1.) deinem Trainer geben
2.) in die TVG-Sammelbox werfen
3.) mit der Rewe-App einscannen
4.) online auf der Rewe-Website für den TVG registrieren
Wir bedanken uns vorab für Eure Unterstützung!
Am Sonntag 3.11 ist Heimspieltag in Kaiserau. Kommt uns besuchen!
11.30 Uhr: männliche E-Jugend gegen den ASV Hamm
13 Uhr: männliche C-Jugend gegen SCE Heessen
15 Uhr: Damen gegen Ahlener SG
17 Uhr: Herren gegen VfL Brambauer
Bereits am Samstag sammeln unsere Kleinsten weitere Handballerfahrung beim Minispielfest, wo sie in Turnierform auf Dolberg, Beckum, Bergkamen und Gastgeber Lünen treffen werden.
Allen Teams viel Erfolg!
Am Sonntag, den 15. September 2019, starten die TVG-Teams in die neue Saison.
Das eine Heimspiel findet in der Südschule statt:
mC: TVG Kaiserau : SVE Dolberg, Anpfiff 13:00 Uhr
Auswärts gibt es folgende Partien zu bestreiten:
mE: TV Beckum : TVG Kaiserau, Anpfiff 10:30 Uhr
Frauen: TV Beckum : TVG Kaiserau, Anpfiff 17:30 Uhr
Herren: ASV Hamm-Wf 6 : TVG Kaiserau, 18:00 Uhr
Minis: Minispielfest in der Kreissporthalle Unna beim Königsborner SV
Das Spiel der wE musste leider abgesagt werden.
Wir wünschen allen Mannschaften einen erfolgreichen Saisonauftakt!
Von allen aktiven Mitgliedern mit Spielerpass wird am 16. September der ‚Aktivenbeitrag‘ eingezogen.
Bei Fragen steht Kassenwart Conny Orth zur Verfügung.
Am Mittwoch fand das letzte Zeitnehmer-Seminar im Handballkreis Hellweg vor Start der neuen Saison statt. Carsten Unbescheidt und Fabian Schwenk leiteten die Schulung und informierten über die Neuerungen. Das ganz neue Handball-Eingabesystem „Handball4All“ (kurz „H4A“) löst das bisherige „SIS-Handball“ ab. Das System organisiert auf digitaler Ebene die Ansetzungen, Spielplan, Tabelle, Toreingabe während des Spiels, Verlegungen, etc.
Mitglieder der Damen- und Herrenmannschaft, Trainer, Eltern der Jugend und der komplette Vorstand nahmen teil, um sich mit dem System vertraut zu machen. Nun sind alle gewappnet für die anstehende Saison 2019/20, die am 15. September starten wird. Der Gesamtspielplan ist schon länger online, hier kann nach Mannschaft und Datum selektiert werden.
Der TVG-Volkslauf ist erfolgreich beendet. Auch unsere Handballjugend war mit von der Partie. 24 Kinder aus der E-D-C-Jugend sind beim 1. Mai-Lauf an den Start gegangen. Und das durchaus erfolgreich, herzlichen Glückwunsch!!
🏃🏼🏃🏼♀️💨👍🏻
Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark!
Nach dem Wintermärchen 2007 und Titelgewinn im eigenen Land richtet Deutschland erneut die Handball-WM aus – diesmal erstmalig in der Geschichte in Kooperation zweier Länder.
Aus Berücksichtigung gibt es vom Verband in diesem Monat spielfreie Wochenenden bis auf die Kreisebene hinab.
Der TVG Kaiserau bietet zu diesem Event ein Public Viewing für gemeinsame Emotionen an diesen Tagen an: Donnerstag 10. Januar Eröffnungsspiel gegen Korea ab 18 Uhr sowie Samstag den 12. Januar gegen Brasilien, ebenfalls ab 18 Uhr.
Alle Details zum Turnier hier:
https://de.m.wikipedia.org/…/Handball-Weltmeisterschaft_der…
Die passive fünfte Mannschaft, gegründet 2007, wo es vier aktive TVG-Männermannschaften gab, trifft sich jedes Jahr zum feucht-fröhlichen Weihnachtskegeln. Das Restaurant “Zum Turm“ kredenzte feines Essen und neben den Punkten auf der Tagesordnung, gab Andy C. an der Gitarre einige Weihnachstlieder, aber auch selbstgeschriebenes Material zum Besten. Gekegelt wurde dann auch noch kurz. Für das nächste Jahr kam der Wunsch auf, wieder einmal ein sportliches Event auf die Beine zu stellen… wir dürfen gespannt sein.
Merry Christmas Everyone!
Wir laden alle Mitglieder unserer Handballabteilung zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 10.12.2018 um 19 Uhr ins Gasthaus Schulze-Beckinghausen ein. Neben den Berichten (Damen, Herren, Jugend, Finanzen, etc.) stehen dieses Jahr auch Neuwahlen auf dem Programm.
Um eine rege Beteiligung wird gebeten.
Der Verein hat eine eigene Kollektion – und das erstmalig abteilungsübergreifend. Immer dabei die Vereinsfarben Grün-Weiß!
Die TVG-Artikel können direkt bei unserem Partner Ballsportdirekt in Hamm geordert werden. Nicht nur Mannschaften profitieren von dem Vereinsrabatt, sondern auch einzelne Mitglieder und Vereins-Freunde.
Im TVG-Shop ist für alle etwas dabei. Drücke den Button VEREINSKOLLEKTION oben rechts im Menü, um die Broschüre einzusehen.
In diesem Jahr werden die traditionellen Kaiserauer Handballtage neu aufgelegt. Sie werden am 26. und 27.08.2017 in der Eichendorffhalle in Kamen-Methler ausgetragen.
Das Turnier wird von den Gästen gerne als Vorbereitung auf die neue Saison genutzt.
Nur beim Turnier der E- und D-Jugend können sich noch Teams anmelden. Details zur Anmeldung gibt es HIER.
Samstag, 26.08.2017: E-Jugendturnier, 10.00 – 13.00 Uhr, D-Jugendturnier, 13.00 – 16.00 Uhr, Damenturnier, 16.00 – 19.00 Uhr. Anschließend 7m-Meter-Turnier und Club-Party.
Sonntag, 27.08.2017: Herrenturnier, 14.00 – 17.00 Uhr.
Von den Mitgliedern mit Quartalszahlung werden am 1. April die Beiträge für das 2. Quartal 2017 eingezogen. Auch Neumitglieder, die 2017 in den Verein eingetreten sind, sind mit dabei. Bei Fragen steht unsere Kassenwartin Conny Orth zur Verfügung.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern frohe und gesegnete Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017!
TVG Kaiserau – Handball
Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen
und wecken Freude in allen Herzen.
Ihr lieben Eltern, in diesen Tagen,
was sollen wir singen, was sollen wir sagen?
Wir wollen euch wünschen zum heiligen Feste
vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!
Wir wollen euch danken für alle Gaben
und wollen euch immer noch lieber haben.
Autor: Gustav Falke
Zum Abschluss des Jahres 2016 stand am Freitag, dem 16.12., die Weihnachtsfeier für die Jugend auf dem Programm. Ein besonderer Dank gebührt hier vor allem Ewald und seiner Ehefrau Inge, die die Weihnachtsfeier im Vorfeld perfekt geplant haben, tolle Geschenke für die Kinder organisiert haben und es mit der Deko geschafft haben, in unsere Eichendorffhalle das nötige weihnachtliche Flair zu bekommen. Zudem hat Inge während der Feier viele tolle Fotos gemacht. Bei von den Familien netterweise organisierten Kuchen, Plätzchen und von „Grillmeister Tim“ perfekt gegrillten Würstchen ließen es sich die Kinder und natürlich auch die Eltern so richtig gut gehen. Und wem das nicht reichte, konnte sich in der von Michael aufgebauten Spielecke in der anderen Hallenhälfte noch einmal ein paar Kalorien abtrainieren, die nach Weihnachten dann vielleicht urplötzlich wieder da sein werdenJ.
Das Highlight der Feier aber war natürlich die Übergabe der neuen Trainingsanzüge und der Geschenketüten mit Schokolade und Notizbüchern für jedes Kind. Zudem war in jeder Geschenketüte ein Los für die von Ewald vorbereitete Tombola. Die Kinder freuten sich über Handtücher, Bälle, Bücher, Schreibtischunterlagen u.v.m. Hier geht ein Dank an den Hauptverein, der uns einige Geschenke gesponsert hat und auch, gemeinsam mit der Handballabteilung und den Eltern, einen Beitrag zu den neuen Anzügen geleistet hat.
Wir wünschen allen Kindern aus der E-Jugend und der Minimannschaft und deren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir blicken auf ein tolles Jahr 2016 zurück mit vielen Fortschritten im Jugendbereich und freuen uns jetzt schon darauf, genau an dieser Stelle 2017 weiterzumachen und weiterhin erfolgreich auf Torejagd gehen zu können.
Tim, Michael, Ewald und Denise
Spielbericht vom 02.10.16,
Spieler: Ben, Finn, Daniel, Jona, Micah, Helge, Anel
Ergebnis : 11:5 (5:2), gewonnen
Das Heimspiel fand erstmals in unserer Halle statt. Udo pfiff das Spiel.
Unsere Mannschaft knüpfte dort an wo sie in Werl aufgehört hatte. Sie verteilte sich gut und ließ den Ball laufen.
Jeder brachte sich ins Spiel ein. Zahlreiche Zweikämpfe, in der keine Mannschaft im Vorteil war, wurden ausgetragen.
Der gegnerische Spielmacher konnte sich Dank Finn kaum entfalten.
Die gegnerischen Torwürfe wurden meistens durch uns gestört und wurden von unserem aufmerksamen Torwart Ben gehalten.
Dagegen fanden wir den Weg zum Tor über schnelle Tempogegenstöße und eine schnelle Ballkombination.
Obwohl Daniel Torgarant war, zeigten alle, dass sie torgefährlich sind.
Anel spielt zum ersten Mal auf Außen und zeigte einen ausgezeichneten mannschaftsdienlichen Einsatz.
Helge wurde durch die gute Abdeckung seiner Position mit einem schönen Treffer belohnt. Jona erkämpfte sich durch unermüdlichen Einsatz so manchen Ball.
Micah war nicht mehr anzumerken, dass es erst sein zweites Spiel war.
Die Freiwurfvarianten gaben wir schnell auf, denn die Würfe landeten in der Mauer. Wir müssen die Varianten weiterentwickeln.
Es ist eine Freude, den Einsatzwillen, den Zusammenhalt und die Spielfreude dieser Mannschaft zu sehen.
Wir gratulieren der Mannschaft und freuen uns auf weitere spannende Spiele.
Ewald, Tim, Michael
Im September ist es wieder so weit. Die Handballer des TVG Kaiserau starten in die neue Saison 2016/17.
Um unsere Mannschaften auch in Zukunft optimal fördern zu können, benötigen wir neben engagierten Trainern und Betreuern natürlich auch finanzielle Mittel. Im Eingangsbereich der Eichendorffhalle haben wir eine Unterstützer-Tafel aufgehängt. Diese wird ebenfalls auf unserer Homepage abgebildet.
Gegen eine kleine Spende von 15,- € (Mitglieder), 20,- € (private Personen) oder 50,- € (Gewerblich) können Sie sich namentlich ein Feld auf diesem „Spielfeld“ sichern.
Unabhängig von der Unterstützer-Tafel freuen wir uns selbstverständlich über jede weitere Zuwendung. Diese kommen ausschließlich unseren Jugendmannschaften, Seniorenteams und Freizeitmannschaften zu Gute. Finanziert werden damit beispielsweise Trikots, T-Shirts und Bälle sowie Turnierfahrten.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Abteilungsleiter Herrn Udo Preising, Tel. 02307/31044, E-Mail: u.preising@tvg-handball.de oder überweisen den vorgenannten Betrag an:
Sparkasse Unna-Kamen
IBAN: DE 64 4435 0060 0005 0506 20
BIC: WELADED1UNN
oder melden sich einfach beim Trainer oder der Clubbewirtschaftung.
Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Mit sportlichen Grüßen
TVG Kaiserau – Abteilung Handball