Wir laden alle Mitglieder unserer Handballabteilung zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 20.05.2023 um 19 Uhr ins Bürgerhaus Methler, Heimstraße 3, ein.
Neben den Berichten (Geschäftsführung, Damen, Herren, Jugend, Finanzen, etc.) stehen auch Neuwahlen auf dem Programm – der Vorstand wird sich verändern.
Um eine rege Beteiligung wird gebeten.
Der TVG Kaiserau hatte auf der Elternmesse in der Stadthalle Kamen interessierte Besucher beraten. Dort informierte das TVG-Team an seinem Stand über den Verein, seine unterschiedlichen Gruppen und Aktionen. Stark nachgefragt für die jungen Familien waren vor allem die Eltern-Kind-Gruppen. Das Foto zeigt das Team mit Maike Kolkmann, Vivi Menzen, Jemina Bucht und Michael Krause. Fotos dazu findest du auf TVG Kaiserau – Handball
Der erste Akt im Jubiläumsjahr 2025 ist vorüber, die aktiven und ehemaligen aktiven Handballer feierten zusammen im Bürgerhaus Methler. Bei Live-Musik, DJ und gutem Essen trafen sich alte Sportsfreunde wie auf einem Klassentreffen. Das Interesse war groß, per Mundpropaganda übertraf man die erwartete Gästeanzahl ums Doppelte.
Weitere Aktionen im Jubiläumsjahr sind geplant.
💚 TVG-Handball 💚
´Im Jahr 1985 wurde eine Gemeinschaft ins Leben gerufen, ohne damals ahnen zu können, dass daraus eine echte Erfolgsgeschichte entstehen würde. Eine Geschichte, die weit über sportliche Erfolge und gemeinsame Siege hinausgeht und von der Kreisklasse bis hin zur Jugendbundesliga erzählt. Im Team haben wir unsere Fitness gefördert und dabei jede Menge Spaß und Leidenschaft mit in die Halle gebracht. Aber vor allem sind es die zahlreichen Freundschaften, die durch die Gründung entstehen konnten und uns verbinden.´
Pressebericht Kamen-Web
https://www.kamen-web.de/index.php/nachrichten/lokalsport/38118-mehr-als-eine-schnapsidee-40-jahre-handball-in-kaiserau-gefeiert.html?fbclid=IwY2xjawIZ7TxleHRuA2FlbQIxMQABHezmwX_9d9T966-_GDtLA4bohdHCF13XiUgG-ZdBR90byiBEtzEPM-YrUg_aem_t7KHi-yOvbsXE5Ktr_-bpg
Am Sonntagmorgen trafen sich 15 Kinder des TVG, begleitet von Eltern, Geschwistern und Unterstützern, zum Mini-Spielfest in Unna-Massen. Wie gewohnt bot die Veranstaltung neben den zwei Spielfeldern auch eine abwechslungsreiche Spiellandschaft zum Toben und Spielen.
Beim Mini-Spielfest treten die Kinder im 4+1-Format an, das bedeutet vier Feldspieler und ein Torhüter pro Mannschaft. Aufgrund unserer großen Teilnehmerzahl konnten wir eine zweite Mannschaft in Kooperation mit Unna stellen. So erhielten alle Kinder die Möglichkeit, reichlich Spielerfahrung zu sammeln. Danke an Unna.
Besonders erfreulich war der erste Einsatz von Marie, Marita und Emilia auf dem Spielfeld. Alle drei haben sich tapfer geschlagen und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.
Am Ende des Tages wurden alle Kinder mit einer wohlverdienten Urkunde für ihre Teilnahme belohnt. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren aus Unna für die gelungene Veranstaltung!
Trainingszeiten: Das Training für die Jahrgänge 2017-2019 findet immer dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Eichendorffhalle statt.
Nächstes Mini-Spielfest: Das nächste Mini-Spielfest steigt am 23.02.2025 in Hamm! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und spannende Spiele! ⚽️🎉
Am Sonntag nahmen unsere Minis Mila, Lenny, Ida, Luke, Julia, Maline, Mia, Paulina, Greta und Noah begeistert am Spielfest in Bergkamen teil. Für Noah und Luke war es der erste Einsatz, den sie mit Bravour meisterten. Greta und Noah übernahmen mutig die Begrüßung für das Team.
In spannenden Spielen gegen Heesen, Ahlen, Bergkamen und Brambauer hatten die Kinder viel Spaß und sammelten wertvolle Erfahrungen. Das Turnier war bestens organisiert, und die Freude am Spiel stand klar im Mittelpunkt.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren aus Bergkamen – wir freuen uns schon auf das nächste Event!
Das Training fder Jahrgänge 2017-2019 indet Dienstags, von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Eichendorffhalle. Das nächste Mini-Spielfest findet am 02.02.2025 in Unna statt! ⚽🎉
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in ein tolles, neues Jahr 2025!!!
Unsere erfolgreichsten Artikel 2024 auf Facebook:
Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen, deren Eltern, den Damen und Herren sowie allen Vereinsfreunden eine besinnliche Weihnachtszeit im Kreise eurer Liebsten! Habt ein frohes Fest!
Euer 🌟 TVG KAISERAU HANDBALL 🎅🏼
××××××××°÷°÷××÷°°×°°;°°÷°°°×°°°°°×°°°÷°°÷÷÷÷÷÷÷°°°;°÷°×°×°÷°;°°°;°;°×°×°÷°;°°÷÷÷°°°×°×°°°÷÷;×××°××°×°×°××÷÷÷÷
××××××××°÷°÷××÷°°×°°;°°÷°°°×°°°°°×°°°÷°°÷÷÷÷÷÷÷°°°;°÷°×°×°÷°;°°°;°;°×°×°÷°;°°÷÷÷°°
(Platzhalter, damit das WEITERLESEN-Zeichen kommt und man das Foto ansehen kann 🙂 Der Text muss eine bestimmte Länge haben. abcdefghijklmnopqrstuvwxyz. Erst jetzt reicht es … na endlich).
Wir laden alle Mitglieder unserer Handballabteilung zur Mitgliederversammlung am Montag, den 13.05.2024 um 19 Uhr ins Bürgerhaus Methler, Heimstraße 3, ein.
Neben den Berichten (Damen, Herren, Jugend, Finanzen, etc.) gibt es alle Neuigkeiten zur Abteilung.
Um rege Beteiligung wird gebeten.
In sechs deutschen Städten findet ab dem 10. Januar die Handball-Europameisterschaft statt. Das Turnier beginnt am Mittwoch, 10. Januar 2024 und endet mit dem Finale am Sonntag, 28. Januar. Es ist das erste Mal, dass Deutschland eine Handball-EM der Männer ausrichtet.
Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet das Auftaktspiel in Düsseldorf am 10. Januar gegen die Schweiz (20.45 Uhr, live im ZDF). Erst am 14. Januar kommt es zum zweiten Gruppenspiel gegen Nordmazedonien (20.30 Uhr, live im ZDF). Das Spiel findet in Berlin statt, genau wie das letzte Gruppenspiel gegen Frankreich am 16. Januar (20.30 Uhr, live in der ARD).
Noch mehr Details findest du hier: https://www.sportschau.de/handball/em/handball-em-deutschland-faq-modus-
Frohe Weihnachten!
TVG-HANDBALL wünscht Euch ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten. Habt eine schöne, besinnliche Zeit!
Die Fotos zeigen eine Auswahl unserer Weihnachtsfeiern (Weibliche C-Jugend / Damen / Herren 5 / Herren-Hobby). Solltet Ihr ein Bild zu ergänzen haben, bitte senden an weihnachten@tvg-handball.de.
Merry Christmas, God Jul, 聖誕快樂, メリークリスマス, Feliz Navidad, Buon Natale, Joyeux Noël, Vrolijk kerstfeest, … !
……………………………………………………………………………………………………………………………………..
Design Weihnachtsfoto by freepik.com
Unterstützt die Handball C-Jugend des TVG Kaiserau auf dem Weg zur Abschlussfahrt!
Genießt am Samstag, von 10-14h, bei Rewe Ahlmann in Methler köstliche Waffeln und helft uns, unser Ziel zu erreichen. Gegen eine Spende sind Waffeln und andere Köstlichkeiten zu haben. Vielen Dank für jeden Beitrag, wir freuen uns auf Euren Besuch!
Du wolltest schon immer mal einen coolen Mannschaftssport betreiben? Hast Lust etwas Neues auszuprobieren, neue Kinder kennenzulernen und vielleicht auch neue Freundschaften zu schließen? Dann bist Du bei uns goldrichtig!
Wir sagen DANKE
… für euer fleißiges Sammeln bei der Aktion ‚Scheine für Vereine‘. Die Ausgabe an den Einkaufskassen wurde beendet – bis zum 12. Januar müssen die letzten Scheine eingegeben werden, damit sie nicht verfallen. Wir haben gerade die Grenze von über 10.000 Scheinen überschritten, die für den TVG registriert wurden … wow!
Mit den gesammelten Punkten werden Prämien eingelöst, die gerecht aufgeteilt allen TVG-Abteilungen zugute kommen werden.
Mache deinen Sportverein glücklich!
Du sammelst und der TVG Kaiserau erhält tolle Prämien für den Trainingsbetrieb.
Einfach an der Kasse nach den Scheinen fragen und in der Rewe-Filiale Methler in die TVG-Sammelbox werfen, deinem Trainer geben oder den Code online für den TVG registrieren.
Mache mit und unterstütze deinen Verein. Ab 15 Euro Einkaufswert erhaltet ihr einen Vereinsschein
Also, die Vereinsscheine kannst du:
1.) deinem Trainer geben
2.) in die TVG-Sammelbox werfen
3.) mit der Rewe-App einscannen
4.) online auf der Rewe-Website für den TVG registrieren
Wir bedanken uns vorab für Eure Unterstützung!
Am Sonntag, den 15. September 2019, starten die TVG-Teams in die neue Saison.
Das eine Heimspiel findet in der Südschule statt:
mC: TVG Kaiserau : SVE Dolberg, Anpfiff 13:00 Uhr
Auswärts gibt es folgende Partien zu bestreiten:
mE: TV Beckum : TVG Kaiserau, Anpfiff 10:30 Uhr
Frauen: TV Beckum : TVG Kaiserau, Anpfiff 17:30 Uhr
Herren: ASV Hamm-Wf 6 : TVG Kaiserau, 18:00 Uhr
Minis: Minispielfest in der Kreissporthalle Unna beim Königsborner SV
Das Spiel der wE musste leider abgesagt werden.
Wir wünschen allen Mannschaften einen erfolgreichen Saisonauftakt!
Von allen aktiven Mitgliedern mit Spielerpass wird am 16. September der ‚Aktivenbeitrag‘ eingezogen.
Bei Fragen steht Kassenwart Conny Orth zur Verfügung.
Am Mittwoch fand das letzte Zeitnehmer-Seminar im Handballkreis Hellweg vor Start der neuen Saison statt. Carsten Unbescheidt und Fabian Schwenk leiteten die Schulung und informierten über die Neuerungen. Das ganz neue Handball-Eingabesystem „Handball4All“ (kurz „H4A“) löst das bisherige „SIS-Handball“ ab. Das System organisiert auf digitaler Ebene die Ansetzungen, Spielplan, Tabelle, Toreingabe während des Spiels, Verlegungen, etc.
Mitglieder der Damen- und Herrenmannschaft, Trainer, Eltern der Jugend und der komplette Vorstand nahmen teil, um sich mit dem System vertraut zu machen. Nun sind alle gewappnet für die anstehende Saison 2019/20, die am 15. September starten wird. Der Gesamtspielplan ist schon länger online, hier kann nach Mannschaft und Datum selektiert werden.
Der TVG-Volkslauf ist erfolgreich beendet. Auch unsere Handballjugend war mit von der Partie. 24 Kinder aus der E-D-C-Jugend sind beim 1. Mai-Lauf an den Start gegangen. Und das durchaus erfolgreich, herzlichen Glückwunsch!!
🏃🏼🏃🏼♀️💨👍🏻
Der Verein hat eine eigene Kollektion – und das erstmalig abteilungsübergreifend. Immer dabei die Vereinsfarben Grün-Weiß!
Die TVG-Artikel können direkt bei unserem Partner Ballsportdirekt in Hamm geordert werden. Nicht nur Mannschaften profitieren von dem Vereinsrabatt, sondern auch einzelne Mitglieder und Vereins-Freunde.
Im TVG-Shop ist für alle etwas dabei. Drücke den Button VEREINSKOLLEKTION oben rechts im Menü, um die Broschüre einzusehen.
In diesem Jahr werden die traditionellen Kaiserauer Handballtage neu aufgelegt. Sie werden am 26. und 27.08.2017 in der Eichendorffhalle in Kamen-Methler ausgetragen.
Das Turnier wird von den Gästen gerne als Vorbereitung auf die neue Saison genutzt.
Nur beim Turnier der E- und D-Jugend können sich noch Teams anmelden. Details zur Anmeldung gibt es HIER.
Samstag, 26.08.2017: E-Jugendturnier, 10.00 – 13.00 Uhr, D-Jugendturnier, 13.00 – 16.00 Uhr, Damenturnier, 16.00 – 19.00 Uhr. Anschließend 7m-Meter-Turnier und Club-Party.
Sonntag, 27.08.2017: Herrenturnier, 14.00 – 17.00 Uhr.
Von den Mitgliedern mit Quartalszahlung werden am 1. April die Beiträge für das 2. Quartal 2017 eingezogen. Auch Neumitglieder, die 2017 in den Verein eingetreten sind, sind mit dabei. Bei Fragen steht unsere Kassenwartin Conny Orth zur Verfügung.
Am Montag Abend hat die Handball-Abteilung des TV Germania Kaiserau ihre Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Methler abgehalten.
Als Tagesordnungspunkte standen die Berichte des Vorstands, Neuwahlen desselbigen und der Ausblick auf anstehende Veranstaltungen auf dem Plan.
Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
Udo Preising – 1. Vorsitzender (4.v.l)
Lars Schlücker – Geschäftsführer (5.v.r)
Conny Orth – Kassenwart (3.v.l)
Desiree Uhlmann – stellv. Kassenwart (5.v.l)
Denise Rewinkel – Jugend- und Frauenwart (4.v.r)
Lars Hilsmann – Herrenwart (2.v.r)
Lisa Budde – Beirat (1.v.r)
Benedikt Rohlf – Beirat (3.v.r)
Mira und Simon Steeg – Kassenprüfer (1.&2.v.l)
Pressebericht von „Westfälische Rundschau“:
Durchatmen! Nichts für schwache Nerven war das Spiel der E-Jugend. Nach guter Leistung in der ersten Hälfte konnte eine 10:4 Führung herausgespielt werden. Der Lüner SV, leider nur mit sechs Kindern angetreten, wechselte den Torwart auf dem Feld ein und konnte plötzlich Tor um Tor aufholen. Unsere Kids waren erst in Schockstarre, dann auch konditionell platt. Kurz vor der Schlusssirene konnte Lünen zwar noch den Ausgleich erzielen, jedoch zählte das Tor nicht mehr. Unterm Strich noch gut durch gekämpft. Auf ein Neues am nächsten Sonntag. Danke an Papa Viets für die tollen Bilder.
Nutzt bitte unsere facebook Seite um die Bilder anzugucken!
Im dritten Spiel der Sommerrunde kamen die Scorpions nicht gut ins Spiel. Ein langer Schultag hing allen in den Knochen und scheinbar auch im Kopf. Entweder wurde völlig hektisch gespielt oder im Traummodus wurden die einfachsten Bälle nicht gefangen.(1:4) Erst gegen Ende der ersten Hälfte wurde wieder Handball gespielt.(4:6) Blitzstart in Hälfte zwei zum Ausgleich (6:6) und dann rollte der TVG Express. Durch gute und aggressive Abwehrarbeit wurden viele Bälle erkämpft (10:9) und vorne jetzt auch sicher verwandelt.
Großer Jubel dann nach der Schlußsirene. 12:10 Sieg.
Es spielten: Melina, Chiara, Angelina, Jesper, Angelina, Finn, Maurice, Levin, Arkadij, Peter, Noah, Ben
Morgen geht es bereits weiter. Um 17:30 Uhr ist Anpfiff in Dolberg, die durch ein besseres Torverhältnis über dem TVG stehen, aber auch 4:2 Punkte haben.
Kämpfen und Siegen Teil 3?
Die weibliche A-Jugend siegt zwar am Ende deutlich mit 24:31 (11:13) in Blomberg, Meister wird aber trotzdem Blomberg. Bei der Medaillenübergabe war es dann endgültig klar. Durch das Nicht-Antreten im Hinspiel (5 Mädels lagen mit Grippe flach – das Spiel wurde trotz vorliegender ärztlicher Atteste nicht verlegt) wurde die Meisterwertung zu Gunsten der HSG Blomberg-Lippe vorgenommen. Meister der Herzen sind unsere Mädels auf jeden Fall.
Gegen den neuen Tabellenführer aus Dellwig war am Sonntag mehr drin. Ohne den urlaubenden Trainer Steeg mussten die Damen 2 in Dellwig antreten. Zehren-Mittelstädt und Schlücker übernahmen das Coaching. Dellwig startete mit einer offensiven 5:1 Deckung und der TVG kam sehr gut ins Spiel. Immer wieder konnten einfache Tore über halb und außen erzielt werden. Das übermotivierte Dellwiger Trainergespann nahmen eine Auszeit, sah man doch, dass sie mit der Leistung ihres Teams nicht zufrieden waren. Bis zur Halbzeit konnte der TVG die Fröndenberger Damen mehr als ärgern und ging mit einer 13:12 Halbzeitführung in die Kabine.
In Halbzeit zwei stellte Dellwig dann die Deckung um und konnte selber im Angriff durch Spielzüge über den Kreis punkten. Der TVG fand kein probates Mittel im Angriff. Entweder es wurde zu schnell und hektisch abgeschlossen, so dass die Dellwiger Damen die sich jetzt bietenden Konterchancen nutzen, oder durch Fouls wurde die Mannschaft immer wieder geschwächt. Erst musste Uhlmann verletzt vom Feld, dann erwischte es die grade erst wieder genesene Hilgert am Knöchel. Zahlreiche Zeitstrafen, eine permanente Unterzahl und kaum noch Wechselmöglichkeiten für den Rückraum machten es dann den Dellwiger Damen leicht.
Die 23:27 Niederlage am Ende war unnötig, wäre doch mehr am heutigen Tage drin gewesen. Aber ohne Olgemann, Milk, Zehren-Mittelstädt, Wolter und Steeg (Urlaub) fehlten hier einfach auch die Alternativen.
Am nächsten Sonntag empfangen die TVG Damen den Nachbarn HC Tura Bergkamen. Anpfiff zum Derby ist um 11 Uhr in der Eichendorffarena.
Mit Annika König schließt sich eine neue Spielerin dem TVG Kaiserau an. Aktuell spielt Annika noch bei der DJK Oespel-Kley…
Leider hat nicht alles geklappt was wir uns vorgenommen hatten…gute 15 Minuten reichten leider nicht um mit einer 1:0 Führung in die Pause zu gehen. Ennigerloh konnte noch drei Treffer erzielen. Gegen Ende der zweiten Halbzeit hütete dann Finn das Tor und Natalia konnte sofort mit einem Tor auf 4:6 verkürzen. Mehr war dann leider heute nicht drin. 4:8 hieß es leider am Ende. Jetzt geht es in das spielfreie Karnevalswochenende und dann greifen wir wieder an…
Mit der 35-jährigen Torfrau Nadine Truppat gab Verbandsligist TVG Kaiserau den zweiten Neuzugang bekannt. Bis Ende 2014 war Truppat beim Soester TV in der Verbandsliga am Ball.
Ihre Handballkarriere startete sie mit 12 Jahren bei Union Hamborn. Von da aus wechselte sie zum TV Bruckhausen in die Regionalliga. Nach Stationen in Frechen und Lintfort spielte sie mit der HG Remscheid in der zweiten Liga.
truppat neu1Auch im HK-Hellweg sorgte sie bereits für Aufsehen durch ihre Einsätze in der Oberliga beim TUS Jahn Dellwig. Über eine weitere Station beim TV Schwitten schloss sie sich ihrem letzten Verein, dem Soester TV, an. Erfolgreich konnte sie hier zuerst in die Landes- und dann in die Verbandsliga aufsteigen.
„Ich freue mich sehr über meine neue Aufgabe beim TVG Kaiserau. Der TVG hat eine junge, leistungswillige und zielorientierte Mannschaft mit der ich etwas im nächsten Jahr erreichen kann“, so Truppat. Die Scorpions dürfen sich auf eine Torfrau freuen, die sich in Sachen Fitness bestens auskennt: Denn nebenberuflich gibt Nadine Fitnesskurse und macht Triathlon.
Soester TV – TVG Kaiserau 24:25 (13:13). Einen knappen Sieg konnten am Samstagabend die Damen aus Kaiserau einfahren. Im Auswärtsspiel gegen den Tabellenneunten aus Soest behielt die Mannschaft von Trainer Ragulan Srijeevaghan mit 25:24 gerade so die Oberhand. Dabei zeigten die „Scorpions“ keine auffallend gute Leistung, die durch einige angeschlagene Spielerinnen begründet war. Die erfolgreichste Werferin auf Seiten der Gäste hörte auf den Namen Felizitas Neuhaus, unterstützt wurde sie durch Vanessa Rohlf und Anika Kucharczyk, denen beide fünf Treffer gelangen. Letztere erzielte auch den Siegtreffer, als sie wenige Sekunden vor der finalen Sirene traf. Nach dem Sieg ist der TVG Vierter in der Verbandsliga.
Kaiserau-Trainer Ragulan Srijeevaghan (Foto) war nach dem Sieg erleichtert: „Hauptsache gewonnen. Wir hatten viele Grippekranke und einige Verletzte, deswegen sind die zwei Punkte das Wichtigste.“ Lobende Worte fand er für Jennifer Kullmann: „Nach längerer Zeit ist sie heute mal wieder richtig ins Eins-gegen-Eins gegangen. In der zweiten Halbzeit hat sie sich dann allerdings leider verletzt.“
TVG: Damm – Knuf, Eckey, Kullmann (4), Kucharczyk (5/4), Neuhaus (6/1), Rohlf (5/1), Grünzig, Axtmann (2), Pelz (2), Kuhnert (1)
Beste Spielerin: Damm, Neuhaus
Quelle: Un-Sport
Aufgrund einer noch nicht da gewesenen Verletzungsmisere (u.a. 3 schwere Knieverletzungen) ist der TVG nicht mehr in der Lage drei Damenmannschaften zu stellen. So bündeln die Spieler der ehemaligen ersten und zweiten Damenmannschaft die Kräfte und spielen gestärkt als 1. Damenmannschaft in der Verbandsliga die aktuelle Saison zu Ende. Die dritte Damenmannschaft rückt komplett hoch und nimmt den Platz der zweiten Damenmannschaft in der Bezirksliga ein.
TVG Damen II – Tus Wellinghofen (7:10 / 14:19)
In ihrem Bezirksliga Debüt traf die ehemalige 3.Damenmannschaft auf den Gegner aus Dortmund.
In den ersten 15 Minuten konnte der TVG gut bis zum 5:5 mithalten, dann nutze der Gegner einiger Fehler zu leichten Gegenstoßtoren. In der zweiten Halbzeit fehlte die nötige Durchschlagskraft im Angriff sowie das nötige Schussglück, sodass der Gegner sich auf 15:9 absetzen konnte. In der 53 Minute schafften der TVG noch mal den Anschluss auf 12:16, jedoch musste man sich am Ende mit 14:19 geschlagen geben. Auf die Abwehrleistung mit 19 Gegentoren, davon sechs Gegenstoßtoren kann man jedoch aufbauen.
Trainer Steeg: „Aus der Kreisklasse in die Bezirksliga in wenigen Monaten, da müssen wir uns jetzt schnell akklimatisierten, da weht schon ein härterer Wind. Wir haben Lust auf diese Mammut-Aufgabe und werden wie Rocky in jedes Spiel als Außenseiter gehen – jedoch nicht ohne Chancen.“
Handball, Frauen-Verbandsliga: TVG Kaiserau – TVE Netphen 28:25.
Mit dem sechsten Sieg hievten sich die TVG-Frauen nunmehr auf den dritten Tabellenplatz. Für Trainer Ragulan Srijeevaghan aber nur eine Momentaufnahme. “Jeder Punkt ist wichtig, um nicht in Abstiegsnöte zu kommen”, schätzt er so die Situation ein. Denn: Er konnte mal wieder nur einen Rumpfkader aufbieten, nahm Spielerinnen aus der Reserve hoch, sodass diese Mannschaft geschwächt war. “Wir wünschen uns die Pause herbei.”
Die Partie begann schlecht für Kaiserau, denn man lag zunächst mit Toren im Rückstand. Mit der Unterstützung der mehr als 100 Zuschauer in der Eichendorff-Sporthalle kämpfte man sich wieder heran und ging in Führung. Mitte der ersten Halbzeit hatte man den Netphener Rückraum im Griff. In der Schlussphase betrug der Vorsprung gar sechs Treffer, der dann bis zur Schlusssirene auf drei Tore schrumpfte. Das reichte.
TVG: Damm, Pelz 3, Kucharczyk 6, Kullmann 1, Neuhaus 6, Grünzig 4, Budde 8/4, Axtmann, Seck.
Quelle: sport-kreisunna.de
Quelle: www.sport-kreisunna.de
TVG Kaiserau – Ahlener SG 31:30 (16:13). Die TVG-Damen waren im Dauerstress am Wochenende. Jugend-Bundesliga, weibliche A-Jugend in der Oberliga, die zweiten Damen waren in der Bezirksliga im Einsatz. Und aus diesen drei Teams musste TVG-Trainer Ragulan Srijeevaghan eine schlagkräftige Mannschaft formieren, die Ahlen schlagen sollte. Das gelang, wenngleich man am Ende nur einen knappen Vorsprung retten konnte.
Dem TVG-Coach war’s egal. “Ein dreckiger Sieg”, so sein Urteil nach Spielschluss, “aufgrund unserer kämpferischen Einstellung jedoch verdient.” Die beste Phase hatte Kaiserau in der ersten Halbzeit, als man bis zu sieben Tore in Front lag. Der Vorsprung schrumpfte zwar im weiteren Spielverlauf, aber am Ende hatte man einen Treffer mehr auf dem Konto, siegte und nimmt in der Tabelle nunmehr Rang fünf ein. Viel länger hätte die Begegnung auch nicht andauern dürfen, denn der Akku vieler Spielerinnen war leer. Mit Kneller fehlte verletzt zudem eine wichtige Spielerin.
TVG: Damm; Neuhaus 9, Kucharczyk 7/4, Kullmann, Axtmann 3, Budde 3, Eckei, Kuhnert 5, Pelz 4-
Quelle Fotos: privat
Quelle: www.sport-kreisunna.de
Handball, Jugend-Bundesliga, weibliche A-Jugend: Das war’s für den TVG Kaiserau in der Jugend-Bundesliga. Mit zwei Niederlagen verabschiedete man sich aus der Vorrunde. Vor guter Kulisse in der Sporthalle der Kamener Gesamtschule musste sich der TVG dem VfL Bad Schwartau 18:26 und anschließend Bayer Leverkusen 18:39 geschlagen geben.
Mit einem Sieg, und den hatte man sich gegen Bad Schwartau ausgerechnet, wäre in der 3. Runde der Einzug in das Achtelfinale möglich gewesen. Die entscheidende Szene war wohl die Verletzung von Kneller in der ersten Halbzeit der Partie gegen Schwartau. Da war der TVG noch im Spiel, lag nur einen Treffer zurück. Fortan war ein Bruch im Spiel und die Begegnung gegen Bad Schwartau ging verloren. Vor Wochen in Bad Schwartau hatte Kaiserau noch gegen diesen Gegner gewonnen.
Die Enttäuschung über die Niederlage gegen Bad Schwartau hatte auch Auswirkungen auf das zweite Duell gegen Leverkusen. TVG-Trainer Ragulan Srijeevaghan: “Die Motivation war weg und dann kommt dann auch so ein Ergebnis gegen Leverkusen zustande. Das war enttäuschend.” Kaiserau verlor sang und klanglos 18:39.
TVG: Centini, Damm;, Schuachardt Suchowski; Knuf, Kneller, Kucharczyk, Neuhaus, Heidrich, Fastnacht, Grünzig, Axtmann, Pelz, Tillmans.
Gestern waren auch mal wieder die kleinen Scorpions im Einsatz. Im Spiel gegen SC Heessen wurde das bisher beste Saisonergebnis erzielt.(3:7) Am Ende stand zwar wieder eine Niederlage auf der Anzeigentafel, jedoch wurden drei eigene Tore erzielt und nur sieben Gegentore zugelassen. Das 2:2 in der zweiten Halbzeit zeigt, dass die Kids den Kopf nichtb hängen lassen und weiter kämpfen für den ersten Sieg. Das Passen auf den freien Mitspieler nach vorne, das selber mit dem Ball aufs Tor gehen und ein Abschluß nah vorm Tor wurden gestern gut umgesetzt. Heessen war jedoch beim Umschalten von Abwehr auf Angriff schneller und konnte so einfache Kontertore erzielen. Das müssen wir heute im Training weiter üben, um noch besser auf unsere Gegenspieler aufpassen zu können. Das nächste Spiel gegen den Soester TV wurde verlegt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Es spielten: Ben, Jesper, Finn, Ben, Angelina, Leon, Angelina, Joanna, Leyla, Maurice, Peter, Leander
Quelle; hcturabergkamen.de
HC TuRa Bergkamen 2.F – TV Germania Kaiserau 2.F
Halbzeit 10:11, Endstand 23:27
Ein spannendes Spiel auf Augenhöhe zwischen den TuRanerinnen und dem Tabellenersten Germania Kaiserau wurde in der ersten Hälfte überzeugend abgeliefert. Die Mannschaft stand in der Defensive sicher und das Tempospiel nach vorn lief gut. In der 14. Minute erzielte Bergkamen per Siebenmeter den Ausgleich zum 6:6 und legte gleich zwei weitere Tore drauf. Allerdings konnte Kaiserau in der 21. Minute wieder ausgleichen (8:8) und zur Halbzeit hatte Kaiserau mit nur einem Tor die Nase knapp vorn (10:11).
Nach dem Seitenwechsel konnte Bergkamen das Kopf-an-Kopf-Duell bis zur 47. Minute kräftemäßig sehr gut mithalten (19:19). Kaiserau hat dann die Führung übernommen und nicht mehr abgegeben. In den letzten 4 Minuten bekam Kaiserau noch drei Siebenmeter (von insgesamt 13) zugesprochen, wovon einige fragwürdig waren. In der 56. Minute konnte Bergkamen noch einmal auf zwei Tore heran (21:23) herankommen und die leise Hoffnung auf eine mögliche Punkteteilung bzw. Sieg war da. Doch der dann erzielte Anschlusstreffer des HCT zum 22:23 wurde leider nicht gegeben, und im Gegenzug trafen die Gäste zum 24. Mal das Tor, natürlich per Siebenmeter. Das Spiel ging für Bergkamen abschließend zwar mit 23:27 verloren, doch nach dieser Mannschaftsleistung gegen den Tabellenersten konnten die TuRanerinnen mit erhobenem Kopf die Halle verlassen.
HC TuRa: Bliß (1.-60.) – Hupertz (2), Kuropka (2), Augustat, Schulze-Frieling (2), Jann, Weinberg (11/6), Kabitzsch (4), Richter, Pötter, Röckenhaus, Vogt (2)
TVG: Vivien Meier, Chantal Schuchardt; Eileen Axtmann (2), Nina Hecker, Anna-Lina Heidrich (14/9), Lara Knuf (1), Mariana Menzel (1), Nadine Schlücker (7), MIra Steeg, Lea Tillmanns (2).
Torfolge: 3:3, 7:6, 8:8, 10:11 – 15:15, 19:19, 21:23, 23:27
Quelle UN-Sport:
SG Handball Hamm – TVG Kaiserau 24:26 (11:10).
Nach drei Spielen mit nur einem Punkt fuhren die „Skorpione“ wieder einen Sieg ein. Kämpferisch überzeugte das Srijeevaghan-Team, spielerisch blieben noch einige Wünsche offen.
In einem Duell auf Augenhöhe ging es hin und her, keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen, auch weil der TVG viele Möglichkeiten ungenutzt ließ. In der Schlussphase lagen die Gäste dann aber mit drei Treffern vorne. Die Entscheidung.
TVG: Damm, Meier – Axtmann (3), Pelz (2), Kucharzyk (4), Kullmann, Budde (2/2), Neuhaus (3), Kuhnert (1), Kneller (9), Heidrich (1)
Quelle: sport-kreisunna.de
TVG-Damen überraschen beim Favoriten Hamm
Handball, Frauen-Verbandsliga 2: SG Handball Hamm – TVG Kaiserau 24:26 (11:10). Den Kaiserauer Erfolg hätte man nicht unbedingt erwarten dürfen. Hamm hat Aufstiegsambitionen, war und ist Tabellendritter. Kaiserau dagegen kann immer noch nicht Bestbesetzung aufbieten – TVG-Coach Ragulan Srijeevaghan musste erneut mit einer gemischten Mannschaft antreten. Die schlug sich jedoch bestens und entführte beide Punkte aus der Hammer vom-Stein-Gymnasium-Sporthalle.
Riesige Freude natürlich beim Kaiserauer Coach,der seine Abwehr in den höchsten Tönen lobte. “In der Abwehr haben wir das Spiel gewonnen, wir haben die gefährlichen Hammer Rückraumspielerinnen kaum zur Entfaltung kommen lassen.” Es war insgesamt ein Kampfspiel mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. So war der Spielverlauf stets ausgeglichen mit einer knappen Pausenführung für Hamm. Erst in der Schlussphase setzte sich Kaiserau mit drei Treffern ab und rettete einen Zwei-Tore-Vorsprung über die Zeit. Trotz der weiterhin personellen Probleme sah Srijeevaghan eine weitere Steigerung seiner Mannschaft, die jetzt auf Tabellenrang fünf (7:7 Punkte) klettern konnte. “Spielerisch muss noch ein bisschen mehr kommen.”
TVG: Damm, Meier; Neuhaus 3, Kneller 9, Kuchaeczyk 4, Kullmann 1, Axtmann 3, Pelz 2, Kuhnert 1, Heidrich 1, Budde 2/2
[AS] Heute spielen wir gegen den Soester TV. Angepfiffen wird die Partie um 20:30 Uhr in der Gesamtschulsporthalle Gutenbergstraße in Kamen.
Wir haben 4:4 Punkte und sind momentan auf dem sechsten Tabellenplatz. Nach der Niederlage gegen Arnsberg am vergangenen Sonntag, hieß es erstmal durchatmen und unsere Fehler analysieren. Am Dienstag haben wir uns sehr intensiv um unsere Abwehr gekümmert. Die Absprachen in der Deckung müssen stimmen und es muss konsequent zugepackt werden, damit so etwas wie gegen Arnsberg nicht noch einmal passiert. Soest hat einen guten und routinierten Rückraum den es zu unterbinden gilt.
Wir werden heute mit einer gemixten Mannschaft der 1.-2. Damen sowie der A-Jugend auflaufen, da wir leider viele Verletzte und angeschlagene Spielerinnen haben. Nichtsdestotrotz werden wir heute alles geben. Mit Tempo und einer aggressiven Deckung wollen wir heute die zwei Punkte nach Hause holen.
Folgende Spieler von TVG Kaiserau sind eingeladen:
Jahrgang 2001 – Sporthalle Schulzentrum Soest Paradieser Weg,
In der Zeit von 15:00 Uhr bis 18.00 Uhr:
Lea Albers
Jahrgang 2002 – Sporthalle Gymnasium Kamen Nordenmauer
In der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kira Lindner, Emily Ritter, Carla Verhasselt
Jahrgang 2003 – Sporthalle Schulzentrum Soest , Paradieser Weg
In der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Finja Treue, Mira Jasper, Adriana Nemethy, Aylin Sivrikaya
TVG: Wann und wo hast Du eigentlich mit dem Handballspielen begonnen?
Maike: Das erste Mal den Ball in der Hand hatte ich bei der SG Zons im Alter von 4 Jahren. Mein Vater und mein Bruder haben mich damals mit zur Halle genommen.
TVG: Erinnerst Du dich noch an Dein erstes Spiel?
Maike: Ehrlich gesagt nicht, da war ich noch zu klein. Ich kann mich nur daran erinnern, dass ich immer um einiges jünger war und ich auch größtenteils nur mit Jungs zusammengespielt habe. Das hat sich dann auch erst ab der C-Jugend mit dem Wechsel nach Neuss geändert.
TVG: Welche Momente Deiner Handball Laufbahn sind Dir besonders in Erinnerung geblieben?
Maike: Da gibt es einige! Erwähnenswert sind die Siege beim Quirinus Cup und Sauerland Cup in der weiblichen B-Jugend.
Dann die Niederlage in Blomberg aufgrund der weniger erzielten Auswärts-Tore als es um den WHV Titel ging, knapper hätte es einfach nicht enden können.
Bei den Senioren ist mir natürlich das erste Spiel in der Regionalliga gegen meinen alten Verein (Neusser HV) mit Königsborn noch gut im Gedächtnis. Das haben wir damals auch für uns entscheiden können. Aber auch die Zeit in Witten verbunden mit einer schönen Aufstiegsfeier vergisst man so schnell nicht.
Sehr in Erinnerung, wenn auch auf passiver Seite, sind mir meine Trainerstationen. 5 Jahre habe ich die Kleinsten beim Wittener TV betreut und 3 Jahre lang die damals neugegründete Damenmannschaft der TSG Schüren.
TVG: Auf welchen Positionen hast Du selbst gespielt?
Maike: Mittlerweile auf allen :-), selbst im Tor musste ich in der Verbandsliga schon ran. Und ehrlich gesagt, macht es auch überall Spaß.
TVG: Als Kreisläuferin wirst Du körperlich oft hart rangenommen. Wie hast Du die Spielzeit kräftemäßig überstanden?
Maike: Ich bin mit zwei Brüdern großgeworden, da steckt man einiges weg.
TVG: Wo trifft man Dich wenn Du nicht in den Sporthallen bist?
Maike: Gute Chancen hat man an der Uni in Dortmund, wo ich zur Zeit meinen Doktor mache.
In der Freizeit bin ich dann meistens viel mit Freunden unterwegs, da gibt es immer eine gute Mischung aus verschiedensten sportlichen Aktivitäten und anderen Unternehmungen.
TVG: Du hast dich für ein Engagement bei den Scorpions entschieden. Warum?
Maike: Mich hat es schon immer sehr gereizt meine Erfahrungen weiter zu geben, nur für einen reinen Trainerposten finde ich ist noch ein wenig Zeit.
In Kaiserau ist eine sehr gute Jugendarbeit geleistet worden, die es nun auch im Erwachsenenbereich zu etablieren gilt.
Da ich im B und A-Jugend Alter auch von älteren Spielerinnen, wie zum Beispiel Gabi Palme, profitieren konnte, war ich von dem Konzept schnell begeistert.
TVG: Was kann die Truppe erreichen?
Maike: Die Truppe ist jung, hat Talent und will was erreichen (zumindest meistens). Das sind schon sehr gute Voraussetzungen.
Wir haben in dieser Vorbereitung sehr gute, aber auch sehr unkonzentrierte Spiele gemacht.
Bei den sehr guten Spielen hat man gesehen, dass die Truppe definitiv das Zeug dazu hat um den Aufstieg mitzuspielen. Schwindet die Konzentration wird es jedoch schwer, da (noch) die nötige Erfahrung fehlt.
TVG: Sind die jungen Talente heute anders?
Maike: Ja und Nein. Der Fokus auf Handball war bei uns damals noch stärker bzw. einfach anders. Der Ehrgeiz und der Spaß auf und neben dem Feld war aber der gleiche.
TVG: Der Klassenerhalt ist als Ziel ausgegeben vom Trainer. Kannst Du eure Chancen einschätzen?
Maike: Ich denke, dass wir den Klassenerhalt innerhalb der Hinrunde realisieren werden. Das schaffen wir aber nur, wenn wir als Team agieren und vorne viel geduldiger und schlauer spielen.
Wenn alles optimal läuft können wir vielleicht auch etwas nach oben schielen. Das ist im Moment aber sehr schwer einzuschätzen, da sich viele Teams in der Liga stark verändert haben.
TVG: Darf der TVG irgendwann von der Oberliga träumen?
Maike: Eindeutig.
TVG: Worauf wird es Deiner Meinung nach hauptsächlich ankommen?
Maike: Die Konzentration und auch die Vorbereitung muss bei jedem Spiel zu 100% passen. Zudem dürfen keine schwerwiegenden Verletzungen dazu kommen. Also Daumen drücken!
TVG: Überrascht Dich der optimale Saisonstart gegen dein alten Verein ETSV Witten?
Maike: Ehrlich gesagt hat mich überrascht wie wir trotz des angeschlagenen Kaders zeitweise mit 5 Toren geführt haben. Im Ansatz ist ein bisschen von dem aufgeblitzt, was das Team kann, aber für eine wirklich überzeugende Vorstellung war es entschieden zu wenig.
TVG: Hast du auch persönliche Ziele für 2014/15?
Maike: Ligaplatztechnisch möchte ich gerne so hoch wie möglich. Persönlich möchte ich mich noch besser in das Team integrieren und ohne Verletzung durch die Saison kommen.
TVG: Zum Abschluss noch die Frage, ob du wie so viele andere Sportler abergläubisch bist oder bestimmte Rituale vorm Spiel oder Training hast?
Maike: Meine Kontaktlinsen rechtzeitig einsetzen 🙂
Die ehemalige polnische Handballnationaltorhüterin
Für Handballjugendteams w.C-Jugend (Jahrgänge 2000 – 2003) und wB-Jugend (Jahrgänge 1999 – 2001) werden noch Spielerinnen gesucht.
Das Training findet in der Eichendorffhalle Kamen-Methler statt.
Nähere Auskünfte unter Ragulan Srijeevaghan Tel. 0163-2755307.
Optimismus oder Arroganz. Wir sind voll des Mutes, dass wir am Freitag im Viertelfinale unseren Jungs in Brasilien beistehen müssen.
Der TVG veranstaltet eine kleine Halbfinalssause.
Für die Getränkeversorgung wird gegen einen kleinen Obulus gesorgt.
Für die Scorpions die ihrem Grillzwang nicht widerstehen können und Lust auf ein herzhaftes Stückfleisch haben, werden wir die Kohlen glühen lassen.
Allerdings bitten wir, für das Fleisch, Würstchen oder den Grillkäse selbst auf die Jagd zu gehen.
Kerndaten:
Halbfinalsparty der Scoprions
Wann? 04.07.14 ab 17.30 Uhr
Wo? Clubraum Eichendorfhalle
Dienstag | 24. Jun 14 | Anwurf: 20:20 | Neusser HV 1 – 1. Damen – Auswärts |
Mittwoch | 25. Jun 14 | Anwurf: 20:10 | TV Unna – TVG Kaiserau 1 – Auswärts |
Dienstag | 01. Jul 14 | Anwurf: 20:30 | TuS Westfalia Kamen 1 – 1. Damen – Auswärts |
Sonntag | 06. Jul 14 | Anwurf: 16:00 | Niederbergischer HC – 1. Damen – Auswärts |
Donnerstag | 24. Jul 14 | Anwurf: 19:30 | SC Greven 09 – 1. Damen – Auswärts |
Samstag | 26. Jul 14 | Anwurf: 16:00 | TSG Harsewinkel 1 – 1. Damen – Auswärts |
Sonntag | 27. Jul 14 | Anwurf: 16:00 | TV Aldekerk 1 – 1. Damen – Auswärts |
Dienstag | 29. Jul 14 | Anwurf: 20:30 | 1. Damen – TV Schwitten 1 – Heim |
Mittwoch | 30. Jul 14 | Anwurf: 18:30 | 1. Damen – HC TuRa Bergkamen 1 – Heim |
Donnerstag | 31. Jul 14 | Anwurf: 19:50 | Fortuna Düsseldorf – 1. Damen – Auswärts |
Samstag | 02. Aug 14 | Anwurf: **:** | HSG Hohenlimburg 1 – 1. Damen – Auswärts |
Sonntag | 03. Aug 14 | Anwurf: 18:00 | 1. Damen – ETSV Witten 2 – Auswärts |
Samstag | 9. Aug. 14 | 16:30 – 20:30 | TV Aldekerk 1, TV Schwitten 1, TVG Kaiserau 1 – Turnier Heim |
Sonntag | 10. Aug 14 | Anwurf: 15:00 | HC TuRa Bergkamen 1 – 1. Damen – Auswärts |
Dienstag | 12. Aug 14 | Anwurf: 19:15 | HSG Menden-Lendringsen 1 – 1. Damen – Auswärts |
Mittwoch | 13. Aug 14 | Anwurf: 20:30 | 1. Damen – Königsborner SV Handball 1 – Heim |
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Vorrunde der Oberliga.
Herzlichen Glückwunsch und willkommen in der Oberliga 2014/2015 an die weibliche C-Jugend und weibliche B-Jugend!
Zum zweiten Mal konnte sich die weibliche A-Jugend für die Jugendbundesliga (JBLH) qualifizieren. Nach verlustpunktfreier Vorqualifikation mit 6:0 Punkten am 17./18.05.14 in Kassel, folgte an diesem Wochenende die Hauptqualifikation. Im Marmeladenlad beim VFL Bad Schwartau konnte erneut die Mission Bundesliga siegreich beendet werden. Nach zwei sehr erfolgreichen Tagen konnte der Aufstieg in die Bundesliga gefeiert werden.
Glückwunsch an die Mädels und die souveräne Bundesligaquallifikation!
Die Ergebnisse im Überblick:
24:17 gg VFL Oldenburg
16:12 gg. Neusser HV
13:11 gg VFL Bad Schwartau
24:14 gg. Rostocker HV
Abschlusstabelle:
1 | TV Germ. Kaiserau | 4/4 | 4 | 0 | 0 | 77:54 | 23 | 8:0 | ||
![]() |
||||||||||
2 | VfL Bad Schwartau von 1863 | 4/4 | 2 | 1 | 1 | 66:59 | 7 | 5:3 | ||
![]() |
||||||||||
3 | VfL Oldenburg | 4/4 | 2 | 0 | 2 | 78:78 | 0 | 4:4 | ||
![]() |
||||||||||
4 | Neusser HV | 4/4 | 1 | 1 | 2 | 71:71 | 0 | 3:5 | ||
![]() |
||||||||||
5 | Rostocker Handball Club e.V. | 4/4 | 0 | 0 | 4 | 63:93 | -30 | 0:8 |